BACK

Ohne Farbe geht nichts!

Ein live animiertes Filmtheather zur Farbenlehre von Johannes Itten

Als eine der schillerndsten Figuren prägte der Schweizer Maler Johannes Itten Aufbau und Richtung des frühen Bauhauses in Weimar. 1923 schied er aus dem Bauhaus aus, um sich der Mazdaznan-Tempel-Gemeinschaft anzuschließen. Ab 1926 führte Johannes Itten eine eigene Schule in Berlin. In einem live vor den Augen und Ohren der Zuschauer*innen entstehenden Film begibt sich die Regisseurin Katrin Rothe auf eine Spurensuche, die in das Leben des Bauhauslehrers führt, aber zugleich auch in die Studienzeit der Künstlerin in Ost und West, in der sie Ittens Farblehre auf unterschiedliche Weisen kennen lernte. Katrin Rothe blättert in der funkelnden Biografie des Künstlers Johannes Itten vorwärts und rückwärts und lässt eine musikalisch-phantastische Bildfolge der turbulenten Zeit des frühen Bauhauses entstehen. Vom Zeichentisch und aus den Büchern und Notizen der Künstlerin steigen live wundersame Farben, Formen und Figuren direkt auf die Leinwand, wo Begegnungen ganz besonderer Art komponiert werden: der kaum 30j&ahrige Lehrer trifft auf den Künstler als alten Mann, der auf seine in Weimar zurückblickt, die abstrakten Formen von Geometrie und Architektur treffen auf ein Meer von rhythmisch schwingenden Farben und die freien und lockeren Übungen der Bauhausschüler treffen auf Ittens strenges Interesse für aus Asien stammende Lebens- und Heilsvorstellungen. Sie zeigen ein buntes Bauhaus, oder wie Itten selbst schrieb: Ohne Farbe geht nichts!«

Danke @ Klassik Stiftung / Bauhaus-Museum Weimar (6. April 2019)
Danke @ Bauhaus 100 Eröffnungsfestival / Akademie der Künste Berlin (19. Januar 2019)
Danke @ Kunstfest Weimar / Lichthaus (21. August 2018)

Ohne Farbe geht nichts!

Team:
Konzept, Regie, Projektion: Katrin Rothe
Dramaturgie: Janek Müller
Am Flügel und Rolle Johannes Itten: Olaf Helbing
Sprecherin und Rolle Schülerin: Stephanie Stremler, (2018 Inka Friedrich)
Gitarre: Thomas Mävers
Livedrawing: Lydia Günther (2018 Tonina Matamalas)

Ohne Farbe geht nichts!

Thüringische Landeszeitung: "Live konnten die Zuschauer in der Projektion mitverfolgen, wie eine dokumentaristische Kunst entstand"

 

Katrin Rothe Filmproduktion

FILMS CONTACT NEWS SERVICE FAQ
KATRIN ROTHE FILME PRESSE KONTAKT AKTUELL SERVICE FAQ